Innovation trifft Architektur.
Unsere Innovation Factory in „Traumfabriken“
Wie kann Architektur zur treibenden Kraft für Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit werden? Das neue Buch Traumfabriken von Prestel Publishing gibt darauf eindrucksvolle Antworten – mit einem Blick in 25 Produktionsstätten im deutschsprachigen Raum, die Arbeit ganzheitlich neu denken.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Innovation Factory auf dem Brunner Campus zu den ausgewählten Projekten zählt.
Im Fokus des Buches steht die Architektur als Schlüssel zur modernen Arbeitswelt: Produktions- und Innovationsprozesse werden hier ebenso berücksichtigt wie Kommunikation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und die Integration von Leben und Arbeiten. Die vorgestellten „Traumfabriken“ sind nicht nur funktionale Gebäude – sie sind Orte mit Identität, die Menschen in ihrem Arbeitsalltag inspirieren, motivieren und verbinden.
Die Brunner Innovation Factory – entworfen vom renommierten Münchner Architekturbüro Henn – verkörpert genau diesen Ansatz. Das hybride Gebäude vereint eine lichtdurchflutete Montagehalle mit einem zweigeschossigen Riegel, in dem sich Entwicklungsabteilung, Designwerkstatt, Seminarräume, Büros und ein Betriebsrestaurant befinden. Die klare Linienführung, das sichtbare Holztragwerk und die vollverglaste Fassade schaffen eine transparente und einladende Atmosphäre, die den offenen Austausch und die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.
„Entstanden ist ein Wohlfühlort, der sich harmonisch ins Gesamtbild des Campus einpasst. Unsere Ingenieure sowie externe Designer und kompetente Zulieferer finden in der Innovation Factory ideale Rahmenbedingungen für interaktive Produktentwicklungsprozesse vor,“ sagt Marc Brunner.
Mehr zur Innovation Factory erfahren Sie hier.